Veranstaltungen

Hier ist immer was los –
3.987 Veranstaltungen, 57.227 Veranstaltungsbesucherinnen und -besucher!

Ausstellungen und Autorenlesungen, täglich mehrere Klassen- und Gruppenführungen im gesamten Bibliothekssystem, Bastel- und Vorlesestunden, Buchclubs oder Konzerte – das Veranstaltungs-, Führungs- und Schulungsprogramm der Stadtbibliothek ist äußerst vielseitig.

Veranstaltungen

Veranstaltung Literatur & Lesungen, Seminare & Workshops

Shared Reading - gemeinsam Lesen

  • Dalbergsaal im Dalberghaus

Shared Reading ist eine etwas andere Art gemeinsam zu lesen. Kein Vorwissen und keine Vorbereitungen notwendig.

Mit Leseleiterin Maja Sommer.

Teilnahme kostenlos, bitte anmelden: stadtbibliothek.paedagogik@mannheim.de oder 0621 293-8924.

 

Veranstaltung Bildung & Wissenschaft

Ü50-Spezial: Microsoft Outlook effektiv nutzen

  • Zweigstelle Neckarau

Tauchen Sie tiefer in die Welt des E-Mail-Managements ein und lernen Sie, wie Sie das Mailprogramm Microsoft Outlook optimal nutzen.

Teilnahme kostenlos, bitte anmelden: stadtbibliothek.neckarau@mannheim.de oder 0621 293 183860.

Eine Veranstaltung im Rahmen des Senioren-Medienmentoren-Programms | durchgeführt vom Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) im Auftrag des Staatsministeriums Baden-Württemberg

 

Veranstaltung Bildung & Wissenschaft, Freizeitaktivitäten, Vorträge & Führungen

Grüner Dienstag: Gärtnern im Klimawandel. Naturgarten als Lösung?!

  • Zentralbibliothek im Stadthaus N 1, 2. OG

Die Naturgarten RegioGruppe aus Mannheim gibt wertvolle Tipps zur klimafesten Gartenplanung, sei es bei der Suche nach den richtigen Wildpflanzen, zum Thema Saatgut oder für digitale Hilfe.

Teilnahme kostenlos, ohne Anmeldung.

 

Veranstaltung Bildung & Wissenschaft, Seminare & Workshops

+++ausgebucht+++ Starthilfe – digital dabei für iOS-Geräte

  • Zentralbibliothek im Stadthaus N1, 1. OG

Lernen Sie mit der App „Starthilfe – digital dabei“ an drei Vormittagen die wichtigsten Funktionen zur Nutzung ihres Geräts und hilfreich Apps kennen. Anschließend wird das Gelernte direkt geübt.

Mit Melissa Braun (FSJ digital) und Andrea Pörner (Bibliothekspädagogik).

Die Veranstaltung ist ausgebucht.

 

Veranstaltung Theater & Schauspiel

Bilderbuch-Theater und Puppenspiel: Die Schnecke und der Buckelwal

  • Dalbergsaal im Dalberghaus

Schön ist es auf dem Buckelwal-Floß! Da sitzt die kleine Seeschnecke, während sie die Wunder dieser Welt erlebt. | Inszeniert vom LUK Puppentheater Köln.

Teilnahme: Kinder 2 Euro, Erwachsene 4 Euro | freier Eintritt mit dem Gutschein aus dem Mannheimer Familienpass

Bitte anmelden: stadtbibliothek.kinderbibliothek@mannheim.de oder 0621 293 8916 

 

Veranstaltung Bildung & Wissenschaft, Freizeitaktivitäten

Bilinguale Vorlesestunde: Deutsch-Ukrainisch

  • N³-Bibliothekslabor im Dalberghaus

Für Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren und ihre Eltern.

Wir lesen gemeinsam eine Geschichte in deutscher und ukrainischer Sprache. Passend dazu spielen und basteln wir. Mit Svitlana Dethloff und Florentine Fischer.

Teilnahme kostenlos, bitte anmelden: stadtbibliothek.kinderbibliothek@mannheim.de oder 0621 293 8916

Ein Veranstaltung von colibri - das interkulturelle Angebot 

 

Veranstaltung Bildung & Wissenschaft, Seminare & Workshops

Offene Schreibwerkstatt - Creative Writing

  • Dalbergsaal im Dalberghaus

Die Stadtbibliothek Mannheim bietet allen Schreibinteressierten unter professioneller Leitung von Christine Weiner, einer Autorin und früheren Literaturagentin, eine monatlich stattfindende offene Schreibwerkstatt an.

Für weitere Informationen bitte klicken.

Teilnahme: 10 € pro Abend.
Informationen und Anmeldung unter: 0621 / 293-8923 oder manuela.berwanger@mannheim.de