Veranstaltungen

Hier ist immer was los –
3.987 Veranstaltungen, 57.227 Veranstaltungsbesucherinnen und -besucher!

Ausstellungen und Autorenlesungen, täglich mehrere Klassen- und Gruppenführungen im gesamten Bibliothekssystem, Bastel- und Vorlesestunden, Buchclubs oder Konzerte – das Veranstaltungs-, Führungs- und Schulungsprogramm der Stadtbibliothek ist äußerst vielseitig.

Veranstaltungen

Veranstaltung Bildung & Wissenschaft

MINT-Mittwoch

  • Stadtbibliothek Zweigstelle Herzogenried

Wir experimentieren, tüfteln und rätseln rund um spannende MINT-Themen.

Für Grundschulkinder ab der 2. Klasse und Hortgruppen.

Teilnahme kostenlos, bitte anmelden: stadtbibliothek.herzogenried@mannheim.de oder 0621 293-5055

 

Veranstaltung Bildung & Wissenschaft, Seminare & Workshops

Medienmittwoch Ü50-Spezial: Den Laptop effizient organisieren

  • Zentralbibliothek im Stadthaus N1

Bringen Sie Ordnung in Ihre digitalen Dateien: In dieser Veranstaltung lernen Sie, wie Sie Ihren Laptop mit Windows 10/11 optimal organisieren können.

Mit Senioren-Medienmentor Claus Bamberg. Der eigene Laptop kann mitgebracht werden.

Teilnahme kostenlos, bitte anmelden: 0621 293-8933 oder stadtbibliothek.zentralbibliothek@mannheim.de

 

Veranstaltung Bildung & Wissenschaft, Literatur & Lesungen

English Storytime

  • Kinder- und Jugendbibliothek

Der Elkiz e.V liest eine Geschichte in englischer Sprache vor.

Für Kinder von 3 bis 8 Jahren.

Teilnahme kostenlos, bitte anmelden: 0621 293 8916 oder stadtbibliothek.kinderbibliothek@mannheim.de 

 

Veranstaltung Bildung & Wissenschaft

Bücherspaß für die Kleinsten

  • Kinder- und Jugendbibliothek

Wir zeigen große Bilderbücher und Bücherspaßkisten für Kleinkinder. Es wird gesungen, gespielt und das Buch altersgerecht vorgelesen.

Für Kinder von 1 bis 3 Jahren.

Teilnahme kostenlos, bitte anmelden: 0621 293 8916 oder stadtbibliothek.kinderbibliothek@mannheim.de

 

Veranstaltung Bildung & Wissenschaft, Vorträge & Führungen

Grüner Dienstag: Insektenretter gesucht - Garten und Balkon für Insekten

  • Zentralbibliothek im Stadthaus N 1, 2. OG

Biologin Ursula Jünger, Leiterin der Abteilung Umweltpädagogik/Grüne Schule im Luisenpark und Herzogenriedpark, gibt Tipps, wie man seinen Garten oder seinen Balkon insektenfreundlicher gestalten kann. Ein Spiel rund um den insektenfreundlichen Garten macht diesen „Grünen Dienstag“ außerdem auch für Familien und Kinder spannend.

Teilnahme kostenlos, ohne Anmeldung.

Veranstaltung Freizeitaktivitäten

Escape Room: Get out!

  • Dalbergsaal in N3,4

Für Kinder von 10 bis 14 Jahren.

Wir sind eingesperrt und müssen gemeinsam einen Weg nach draußen finden! Spielleitung: David Stutzman.

Teilnahme: 5 Euro Pfand.

Bitte vor Ort anmelden (Infos unter stadtbibliothek.kinderbibliothek@mannheim.de oder 0621 293 8916) 

 

Veranstaltung Freizeitaktivitäten, Vorträge & Führungen

Grüner Dienstag SPEZIAL: Pflanzentauschparty

  • Terrasse des Stadthauses N1 (bei schlechtem Wetter im 1. OG, Zeitschriftencafé)

In sommerlicher Lounge-Atmosphäre werden auf der Terrasse des Stadthauses N1 Pflanzen und funktionsfähiges Pflanzzubehör getauscht. Willkommen sind gesunde und schädlingsfreie Balkon- und Zimmerpflanzen, Kräuter- und Gemüsepflanzen, Stecklinge und selbstgezogene Pflanzen.
Außerdem wird es die Möglichkeit geben, die Klimaschutzagentur Mannheim kennenzulernen.

Teilnahme kostenlos, ohne Anmeldung.