Cleanup-Challenge

Um Mannheim sauber zu halten, braucht es die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger. Daher gibt der Stadtraumservice Mannheim einen Motivationsschub und ruft in diesem Jahr einen Sauberkeits-Wettbewerb aus – die „Cleanup-Challenge“. Alle Bürgerinnen und Bürger können das ganze Jahr über eigene Reinigungsaktionen durchführen und Preise gewinnen. Der Auftakt fand in einem stadtweiten Format statt: mit der bekannten Reinigungswoche „Putz' Deine Stadt raus!“.
 
„Wir sind uns bewusst, was für einen Stellenwert das Thema Sauberkeit in unserer Stadt hat. Daher freue ich mich sehr, dass wir mit der Reinigungswoche wieder zum Reinigen aufrufen. Mit vielen weiteren Aktionen und Maßnahmen wollen wir Mannheim sauberer machen. Dazu zählen beispielsweise auch das Aufstocken von Personal oder die Ausweitung von Reinigungsintervallen. Die Bürgerinnen und Bürger sind auch nach der Reingungswoche dazu aufgerufen, Reinigungsaktionen anzumelden und so ihren Beitrag für eine saubere Stadt zu leisten. Jede Mannheimerin und jeder Mannheimer kann außerdem zur Stadtsauberkeit beitragen, indem sie die Grünflächen und Stadtwälder ohne Abfälle hinterlassen, keinen Sperrmüll unangemeldet im Straßenraum abstellen, ihre Zigarettenkippen ordentlich entsorgen, Hundekot hygienisch beseitigen und die öffentlichen Abfalleimer nutzen“, so Erste Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell.
 

Wie kann man dabei sein?

Mitmachen ist ganz einfach. Hier können sich Teams und Einzelpersonen zur Challenge anmelden. Dabei werden Reinigungsort, Zeit- und Treffpunkt sowie ein Gruppenname eingetragen. Der Stadtraumservice Mannheim stellt Greifzangen, Müllsäcke und Handschuhe zur Verfügung und holt den gesammelten Müll ab. Wer möchte, kann Freiwillige bei der Anmeldung der eigenen Reinigungsaktion einladen. Diese Reinigungsaktionen werden dann hier und im Veranstaltungskalender angezeigt.  
 

Fordere andere zur Challenge auf!

Zur Challenge gehört auch, andere herauszufordern, ebenfalls zu reinigen. Fordere deine Familie, Freunde, Partnerunternehmen oder den Konkurrenzverein heraus, mehr Müll zu sammeln. Wer schafft es, mehr Teilnehmende zum Reinigen zu motivieren? Wer hat den ungewöhnlichsten Müllfund? Sende uns Fotos von eurer Challenge und zeige, dass es Spaß macht, deine Nachbarschaft aufzuräumen. 
 

Reinigen und gewinnen

Während der Reinigungswoche können Kindertagesstätten, Schulen, Vereine und sonstige gemeinnützige Institutionen wieder Geldpreise gewinnen. Für die eifrigsten Sammler wird dazu eine Preisverleihung ausgerichtet.
 
Während der übrigen Dauer der „Cleanup-Challenge“ erhalten ausgeloste Teilnehmer die Chance auf tolle Preise.

 

Gegeneinander antreten und gemeinsam die Stadt sauber halten in der Cleanup-Challenge – jetzt anmelden!