Sicherheit & Ordnung - 27.06.2024

Erste Sicherheits-Fokusbefragung startet

Bereits viermal wurden Mannheimerinnen und Mannheimer mithilfe einer umfangreichen Sicherheitsbefragung nach ihrem subjektiven Sicherheitsgefühl und der Kriminalitätsfurcht befragt – zuletzt vor eineinhalb Jahren. Mit einer Fokusbefragung zu ausgewählten Schwerpunktthemen möchte die Stadt Mannheim die Erhebung nun weiter konkretisieren. Augenmerk der ersten Fokusbefragung bilden die Waffen- und Messerverbotszone sowie die Themen Schmutz und Müll. 

„Die Fokusbefragungen sollen in Zukunft die klassische Sicherheitsbefragung ergänzen, indem sie kurz und prägnant ganz aktuelle und relevante Problemstellungen aufgreifen. Mit diesem neuen Vorgehen wollen wir zwei Ziele erreichen: Zum einen möchten wir herausfinden, wie sich das subjektive Sicherheitsempfinden der Bürgerinnen und Bürger mit Blick auf diese ganz konkreten, gegenwärtigen Themen darstellt. Gleichzeitig soll die Befragung dabei helfen, passgenaue Maßnahmen zur Beseitigung von bereits festgestellten Problemen zu entwickeln und zu bewerten“, so Bürgermeister und Sicherheitsdezernent Dr. Volker Proffen.

Künftig sollen die Fokusbefragungen stets zwischen zwei Basisbefragungen – also der bisherigen Sicherheitsbefragung – stattfinden. Inhaltlich soll der Schwerpunkt in der deutlich kürzeren Fokusbefragung auf einzelnen Themen, Orten, Personengruppen oder Ursachen für Kriminalitätsfurcht liegen. Dabei werden insbesondere die Erkenntnisse aus der vorherigen Basisbefragung aufgegriffen und vertieft. Damit erfüllt sich der Anspruch, einen immer möglichst aktuellen Überblick über die Sicherheitslage in Mannheim zu erlangen.

Die 20.000 Mannheimerinnen und Mannheimer, die in der kommenden Woche angeschrieben werden, wurden mit Hilfe des Einwohnermeldeamtsregisters zufällig und repräsentativ ausgewählt, ab einem Mindestalter von 14 Jahren.
Bei der Befragung arbeitet die Stadt Mannheim erneut mit dem Institut für Kriminologie der Universität Heidelberg und mit aproxima, einer Gesellschaft für Markt- und Sozialforschung, zusammen. 

Weitere Infos und FAQs zur Sicherheitsbefragung finden Sie unter www.mannheim.de/sicherheitsbefragung.

Medien