Ehrenamt und Engagement

  • Kontakt

    Fachbereich Arbeit und Soziales
    Ehrenamtskoordination (Senior*innen)
    Anna Blaich
  • Karte

    Zur Anzeige der Google Maps-Karte benötigen wir Ihre Zustimmung in die verbundene Datenverarbeitung (inkl. das Laden von US-Servern). Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  • Weitere Informationen

    Sie erreichen uns mit dem ÖPNV
    RNV Linie 1, 3, 4, 5, 7   
    Haltestelle Abendakademie
    RNV Linie 2, 53, 61, 62 
    Haltestelle Kurpfalzbrücke

Mit der Stärkung des Ehrenamts im Quartier sollen Nachbarschaft gestärkt, die Möglichkeiten zur Mitgestaltung gefördert und das Zusammenleben bereichert werden. Dabei reicht das Engagement von gezielter Unterstützung durch Einzelhelfer/innen (Projekt Servicepunkt) bis hin zu offenen Angeboten in den SeniorenTreffs. Ehrenamtliches Engagement wirkt sich sowohl auf die Gemeinschaft als auch auf die engagierte Person selbst positiv aus. Durch die Förderung des ehrenamtlichen Engagements von und für ältere Menschen durch die Stadt Mannheim sollen Engagierte entlastet, neue Angebote geschaffen und Wertschätzung für diese wichtige Arbeit ausgedrückt werden.

Sie haben Interesse an einem ehrenamtlichen Engagement von und für ältere Menschen in Mannheim?

Wir unterstützen Sie

  • durch eine aktive Begleitung durch die zentrale Ehrenamtskoordination und die Treffleitungen vor Ort in den Stadtteilen.
  • mit Anerkennung und Wertschätzung durch themenspezifische Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Gemeinschaft und Austausch.
  • bei der Ausgestaltung Ihres Engagements durch ein Programmangebot im Treff vor Ort oder im häuslichen Umfeld.

 „Aktuelle Gesuche“

Unser SeniorenTreff Vogelstang ist aktuell wieder auf der Suche nach einer Person, die ein Instrument (z.B. Gitarre, Flöte, Geige, Akkordeon o.Ä.) spielt und unsere Senior*innen beim Singen instrumental begleitet. Verschiedene Gesanghefte (Volkslieder und anderes Liedgut) sind vorhanden, aber wir sind offen für Neues. Es geht nicht um Perfektion, sondern um ein geselliges Freizeitangebot mit anschließendem gemütlichem Beisammensein bei Kaffee & Kuchen.

Einsatzort: SeniorenTreff Vogelstang, Jenaer Weg 7, 68309 Mannheim

Zeitaufwand und Einsatzdauer: Einmal pro Woche (ca. 1 Stunde) oder nach Absprache. Wochentag (Mo-Fr) und Turnus werden individuell abgestimmt.

Erwartete Kompetenzen: Fähigkeit, eine offene, kleine Gruppe älterer Menschen musikalisch zu begleiten, sie zum Mitmachen zu animieren und auf ihre Bedürfnisse einzugehen.

Voraussetzungen: Eine offene Persönlichkeit, gerne interkulturell und generationenübergreifend. Willkommen sind sowohl junge als auch ältere engagierte Personen.

Was bieten wir? Einen gemütlichen, geselligen Rahmen, die Möglichkeit, eigene Kompetenzen einzubringen und mit anderen zu teilen, viel Gestaltungsspielraum, eine offene und herzliche Atmosphäre sowie eine kleine Aufwandentschädigung.

Ansprechperson: Anna Blaich, Kontakt: Tel.: +49 621 707 975, E-Mail: anna.blaich@mannheim.de

„Mitwik-O-Mat“

Noch unsicher, welches Ehrenamt zu Ihnen passt? Nutzen Sie den Mitwirk-O-Mat! Dieses spielerische Online-Tool führt Sie durch eine Reihe kurzer Fragen und hilft Ihnen herauszufinden, welche gemeinnützige Organisation am besten zu Ihren Interessen passt. Starten Sie jetzt den Mitwirk-O-Mat und entdecken Sie Ihre Gelegenheit, um aktiv zu werden.

Bei Fragen, Wünschen und Anregungen wenden Sie sich gerne an Frau Blaich (0621 293-9109, anna.blaich@mannheim.de)