Wir von Ökostadt Rhein-Neckar - dem Gründer von stadtmobil Rhein-Neckar - betreiben gemeinsam mit dem-Eine-Welt-Forum Mannheim, dem Eine-Welt-Zentrum Heidelberg und der Lokalen Agenda21 Ludwigshafen das gemeinnützige Nachhaltigkeitsportal für die Rhein-Neckar-Region Delta21.
Wohnmobilstellplatz Mannheim-Neuostheim Hans-Thoma-Straße 3 68163Mannheim Deutschland
Ihr Kurzurlaub in Mannheim
Der leicht erreichbare und 2017 eröffnete Wohnmobilstellplatz Mannheim-Neuostheim ist mit seinen 15 Stellplätzen idealer Ausgangspunkt, um die Quadratestadt zu erkunden.
Er befindet sich in unmittelbarer Nähe zu den großen Veranstaltungsstätten Maimarkt-Gelände und der SAP Arena und lädt durch seine gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel ein die Sehenswürdigkeiten Mannheims zu besuchen. Durch den direkten Anschluss an den Neckartalradweg bieten sich zudem unterschiedliche, aktive Ausflugsmöglichkeitn in die Region an.
In der "Villa Morgentau" Schulkindbetreuung des InFamilia e.V. werden 15 Grundschüler der ortsansässigen Schule nach Unterrichtsende bis 17 Uhr betreut.
Umweltschutz hat viele Aspekte, deshalb stellte der Umweltpreis der Stadt Mannheim in den vergangenen Jahren vom zukunftsfähigen Bauen über nachhaltiges Wirtschaften bis zur Regenwassernutzung und zum Natur- und Artenschutz jedes Jahr einen anderen Bereich in den Mittelpunkt. Mit dem Schwerpunktthema Abfall fügt nun die Abfallwirtschaft Mannheim, die im Jahr 2017 Ausrichter des Umweltpreises ist, diesem Themenspektrum einen weiteren wichtigen Baustein hinzu.
Wo und wie sollen sich die Siedlungsflächen im Stadtgebiet entwickeln? Welche Freiräume gibt es und wie können diese gesichert werden? Wo ist Platz für eine weitere gewerbliche Entwicklung, wo sollen Wohnbauschwerpunkte liegen? Wie kann sichergestellt werden, dass die Siedlungsentwicklung mit Stadtteilentwicklungen einerseits, Regionalentwicklung andererseits abgestimmt ist?
Für eine geordnete Stadtentwicklung sind fundierte Planungskonzepte erforderlich.