Moll-Gymnasium Feldbergstr. 16 68163Mannheim Deutschland
Der Namensgeber des Moll-Gymnasiums ist Eduard Moll (1814-1896), ein verdienstvoller und tatkräftiger Oberbürgermeister Mannheims, der in Wirtschaft, Politik und Schulwesen in den Gründerjahren des vorletzten Jahrhunderts gewirkt hat. Nach seinem Namen wurde die 1927 gegründete "Badische Mill-Realschule Mannheim" benannt, 1931 zu einer neunstufigen Vollanstalt erweitert und 1937 zur "Moll-Schule Mannheim - Oberstufe für Jungen" ausgebaut. Nach dem 2. Weltkrieg bekommt die Schule ihren heutigen Namen "Moll-Gymnasium" und wird auch für Mädchen zugänglich.
Albrecht-Dürer-Schule Baumstr. 24 68309Mannheim Deutschland
In der Albrecht-Dürer-Schule für Sehbehinderte stehen für etwa 80 Schüler/-innen ein Team von Sonderpädagog/-innen sowie weiteres qualifiziertes Fachpersonal zur Verfügung.
Ein überschaubarer äußerer Rahmen sowie ein Haus, das speziell für Sehbehinderte eingerichtet wurde, bieten zusammen mit dem Ganztagesbetrieb beste Voraussetzungen für eine individuelle Förderung und einen erfolgreichen Schulbesuch.
Eugen-Neter-Schule Alter Frankfurter Weg 30 68307Mannheim Deutschland
Die Eugen-Neter-Schule ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Sie wird von Schüler*innen besucht, die aufgrund erheblicher Entwicklungsverzögerungen und Behinderungen den Bildungsgängen in allgemeinen Schulen Mannheims nicht folgen können und die individuelle Hilfen benötigen, um das Ziel Selbstverwirklichung in sozialer Integration zu erreichen.
Die Eugen-Neter-Schule ist eine Ganztagsschule, auch das Mittagessen ist Teil des pädagogischen Konzepts.
Hans-Zulliger-Schule Mittelstr. 137 68169Mannheim Deutschland
Im Mittelpunkt der Arbeit in Erziehung und Unterricht steht die ganzheitliche Förderung des einzelnen Kindes und der Schülergruppen.
Zielgruppe sind Kinder mit normaler bis überdurchschnittlicher Intelligenz, die infolge emotionaler, sozialer, psychomotorischer oder psychosomatischer Störungen in der allgemeinen Schule versagten oder zu versagen drohen.
Hermann-Gutzmann-Schule Anemonenweg 4 68305Mannheim Deutschland
Laut Bildungsplan der Schule für Sprachbehinderte nehmen wir Kinder auf, deren Sprach- oder Hörbehinderung so schwerwiegend ist, dass sie durch ambulante schulbegleitende Maßnahmen nicht hinreichend gefördert werden können.
Hinsichtlich ihrer Begabungen unterscheiden sich unsere Schüler nicht grundsätzlich von anderen Schülern. Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten entfalten sich jedoch nicht im gleichen Zeitraum, im gleichen Umfang und in der gleichen Art und Weise wie bei nicht hör-und sprachbehinderten Kindern.
Die Stadt Mannheim pflegt im Auftrag des Gemeinderates eine Vielzahl an raumbezogenen Informationen über das Stadtgebiet, um qualifizierte Grundlagen für kommunale Planungen und Entscheidungen und interessierte Öffentlichkeit bereit zu stellen.
Das Themenspektrum der räumlichen Stadtentwicklungsplanung und der Kommunalstatistik ist breit gefächert. Als Datenquellen stehen automatisierte Verwaltungsregister, eigene Datenerhebungen sowie von anderen Behörden überlassene raumbezogene Daten zur Verfügung.