Zentralbibliothek im Stadthaus N 1

Öffnungszeiten:

  • Dienstag bis Freitag 10:00 - 19:00 Uhr
  • Samstag 10:00 - 15:00 Uhr

 


Angebot:

  • Zentralbibliothek für Erwachsene und junge Leute ab 15 Jahren im ersten und zweiten Obergeschoss des Stadthauses
  • Bestand: ca. 121.900 Medien darunter 22.000 Romane und Erzählungen, 77.000 Sach- und Fachbücher, 14.500 AV-Medien und Medienpakete (Videos, DVDs, Blu-ray Discs, CD-ROMs, Hörbücher, Sprachlern-Medien u. a.), 4.700 fremdsprachige Medien, außerdem Zeitungen- und Zeitschriftenabonnements sowie ausleihbare E-Book-Reader.
  • Möglichkeit zur Recherche in den Datenbanken Brockhaus und Munzinger.
  • 14 PCs mit Internetzugang und Office-Programmen, Farb-Drucker, Kopiergerät.
  • Ein Auflicht-Scanner ermöglicht einfaches Scannen und Speichern auf mitgebrachte USB-Sticks.
  • iPads können mit gültigem Bibliotheksausweis innerhalb der Zentralbibliothek bis zum Ende der jeweiligen Öffnungszeit ohne Zusatzkosten entliehen werden.
  • Veranstaltungen (z. B. Ausstellungen, Lesungen, Café Colibri, Medienmittwoch)
  • Führungen und Recherchetraining
  • JungLe+  – ein Bereich, der speziell für und mit Jugendlichen konzipiert wurde. Er bietet ein umfangreiches Angebot an aktuellen Medien und Freizeitspaß. Angefangen von Hörbüchern, Romanen, Zeitschriften bis hin zu Mangas, Konsolenspiele (Playstation, Nintendo), DVDs und Blu-rays. Neben einem Internet-PC gibt es außerdem eine Playstation 4, an der man kostenlos Spiele ausprobieren kann und – in den Sommerferien –  einen Tischkicker.
  • T!BB ("Text-Information-Bibliothek-Beratungspunkt"): bietet Hilfe bei der Informationssuche zu Kompetenz- und Projektprüfungen, GFS, Referaten oder Hausarbeiten (Beratung nach rechtzeitiger Voranmeldung). Weitere Informationen finden Sie hier.
  • Die Zentralbibliothek ist beteiligt an dem nachhaltigen Projekt „Säen & Ernten – Saatgut tauschen in der Stadtbibliothek“. Hier wird die Aktion freundlicherweise vom Zentralen Mannheimer Lehrgarten unterstützt. Wie man mitmachen kann und alle wichtigen Informationen finden Sie hier.

Links:

Die Bibliothek wird vom Förderkreis Stadtbibliothek Mannheim unterstützt.

Wichtige Downloads

Veranstaltungen

Veranstaltung Bildung & Wissenschaft

Smartphone- und PC-Sprechstunde

  • Zentralbibliothek im Stadthaus N1

In der Smartphone- und PC-Sprechstunde der Zentralbibliothek im Stadthaus N1 stehen Ihnen ehrenamtliche Mitarbeiter*innen zur Verfügung, um Ihre Fragen zur Nutzung von Smartphones und PCs zu beantworten.

Teilnahme kostenlos, ohne Anmeldung.

 

Veranstaltung

Café Colibri – das Sprachcafé in der Zentralbibliothek

  • Zentralbibliothek in N1

Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen können hier jeden Donnerstag in lockerer Atmosphäre miteinander Deutsch sprechen. 

Teilnahme kostenlos, ohne Anmeldung.
Bei Fragen: E-Mail oder 0621 293 8935.

Info-Termin zu Beginn des Cafés: 24. April Einfach mal lesen! – Buchtipps für Deutschlernende

 

Veranstaltung Bildung & Wissenschaft, Freizeitaktivitäten

Leseclub Silent Edition

  • Zentralbibliothek im Stadthaus

Zur Nacht der Bibliotheken findet ein besonderer Leseclub statt: Die Silent Edition. Ob mit einem eigenen Buch oder einer spontanen Entdeckung aus der Bibliothek – hier können Jugendliche in Ruhe lesen. 

Für Jugendliche ab 14.

Teilnahme kostenlos, ohne Anmeldung.

 

Veranstaltung Literatur & Lesungen, Musik & Konzerte, Theater & Schauspiel

130 Jahre Stadtbibliothek: Vorstellung des 10. Feuergriffel-Preisträgers in der nostalgischen Straßenbahn „Sixty“

  • Stumpfgleis am Hauptbahnhof Mannheim

Die Stadtbibliothek Mannheim trägt ihr 130. Jubiläum zur bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“ mit der nostalgischen Straßenbahn „Sixty“ in die Stadt. 
Dabei stellt sie den neuen Stadtschreiber für Kinder- und Jugendliteratur Markus Altmeyer vor. 

Tickets gibt es nur im Vorverkauf in der Zentralbibliothek im Stadthaus N1.
Tickets: 10€ (inklusive einem Getränk) 
Informationen: stadtbibliothek.zentralbibliothek@mannheim.de oder 0621-293 8933

Diese Veranstaltung wird gefördert durch den Förderkreis Stadtbibliothek Mannheim e.V.
 

Veranstaltung Bildung & Wissenschaft, Seminare & Workshops, Sonstiges

Young Café Colibri – das Sprachcafé für junge Leute

  • Zentralbibliothek in N1 | Jugendbereich JungLe+

Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen können im Young Café Colibri in lockerer Atmosphäre miteinander Deutsch sprechen. 

Von 16 bis 25 Jahren. 

Teilnahme kostenlos, ohne Anmeldung.

 

Veranstaltung Vorträge & Führungen

Medienmittwoch: Bib-Tour - Führung durch die Zentralbibliothek

  • Zentralbibliothek im Stadthaus N 1, 1.OG

Die Zentralbibliothek lädt zum Rundgang durch die Räume im Stadthaus N 1 ein. Dabei werden neben dem Medienbestand auch die digitalen Angebote und Nutzungsbedingungen der Bibliothek vorgestellt.

Treffpunkt: 1. OG der Zentralbibliothek im Stadthaus N 1

Teilnahme kostenlos, bitte anmelden: 0621 293-8933 oder stadtbibliothek.zentralbibliothek@mannheim.de