Eine umfassende Gebührenübersicht für die Bereiche Deponie, Müllverbrennung, Problemstoffe und Recyclinghof erhalten Sie auf den Seiten der Stadtraumservice Mannheim.
Der Straßenbetrieb des Stadtraumservice Mannheim ist unter anderem zuständig für den Straßenunterhalt inklusive der Straßenentwässerung vom Gullideckel bis zum Hauptkanal und der Straßen-Versickerungsanlagen, den Wasser- und Gleisbau mit rund zehn Kilometern Ufer- und Hochwasseranlagen, 23 Kilometern Industriegleisen, der Altrheinfähre und sieben Grundwasserseen, die Brückenunterhaltung inklusive deren Prüfung sowie den Unterhalt sämtlicher Verkehrszeichen und aller Ampelanlagen in Mannheim.
Der Stadtraumservice Mannheim hat für jeden Abfall die richtige Tonne, denn jeder Haushalt ist verpflichtet seinen Abfall zu trennen. Daher stehen auf jedem Behälterstandplatz Abfalltonnen für Restmüll, Wertstoffe, Papier und idealerweise für Bioabfall, denn die Biotonne ist freiwillig.
Um Mannheim sauber zu halten, braucht es die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger. Daher gibt der Stadtraumservice Mannheim einen Motivationsschub und ruft in diesem Jahr einen Sauberkeits-Wettbewerb aus – die „Cleanup-Challenge“. Alle Bürgerinnen und Bürger können das ganze Jahr über eigene Reinigungsaktionen durchführen und Preise gewinnen.
Die Mitarbeiter*innen der Abteilung Ingenieurbau und Straßentechnik des Stadtraumservice Mannheim sind verantwortlich für alle Ingenieurbauwerke, Wasser- und Gleisbauwerke in Mannheim. Außerdem kümmern sich die Mitarbeiter*innen um die Verkehrssignaltechnik und die Verkehrsausstattung im gesamten Stadtgebiet.
Immer Anfang November ist der Stadtraumservice Mannheim startklar für den Winterdienst. Bei sinkenden Temperaturen müssen vor allem die Brücken kontrolliert werden. Ca. 220 Mitarbeiter, die bei Schnee und Eis den Winterdienst unterstützen, sind in Bereitschaft. Bei einem Wintereinbruch sind die Fahrer mit ihren Streufahrzeugen rund um die Uhr im Einsatz, denn die Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden insbesondere im fließenden Verkehr hat höchste Priorität.
Die Unterhaltung und der Betrieb der Deponie Friesenheimer Insel erfolgt durch die ABG Abfallbeseitigungsgesellschaft mbH. Der Eigenbetrieb Stadtraumservice Mannheim ist Inhaber der Deponie, übt die genehmigungsrechtliche Betreuung aus und erhebt die privatrechtlichen Entgelte.
Hunde sind die besten Freunde des Menschen – treue Gefährten für Jung und Alt.
Viele Menschen ärgern sich jedoch über die Hinterlassenschaften der Vierbeiner auf Gehwegen und in Grünanlagen.
Dem wirkt der Eigenbetrieb Stadtraumservice Mannheim entgegen, indem er im gesamten Mannheimer Stadtgebiet Hundekottütenspender aufgestellt hat. Dort können Hundebesitzerinnen und -besitzer kostenlos Tüten ziehen, um den Kot des Hundes aufzunehmen und in einem der vielen öffentlichen Papierkörbe zu entsorgen.
Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und Landesdatenschutzgesetz (LDSG)
1. Geltungsbereich dieser Informationen
Diese Informationen gelten für die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung von personenbezogenen Daten durch den Stadtraumservice Mannheim und die beauftragten Dienstleister, für die eine Einwilligung aufgrund gesetzlicher Vorschriften nicht erforderlich ist. Ansonsten wird auf die allgemeine städtische Datenschutzerklärung verwiesen.
Sie sind Eigentümer*in oder Verwalter*in einer größeren Wohnanlage? Dann kennen Sie sicherlich auch die Anforderungen, die an Sie und Ihre Mieter*innen bei der Abfallentsorgung gestellt werden. Hier gilt es saubere Lösungen zu finden, die vor allem auch der Umwelt gerecht werden. Der Stadtraumservice Mannheim bietet daher speziell für Eigentümer*innen oder Verwalter*innen von Großwohnanlagen kostenlos eine umfassende Beratung an. Bei Bedarf können in einem persönlichen Gespräch vor Ort auch die Standplätze sowie die Ausstattung der Behälter optimiert werden.