Geschwister-Scholl-Gymnasium Mecklenburger Str. 62 68309Mannheim Deutschland
Im Sinne des Namens ¨Geschwister-Scholl-Gymnasium¨ verpflichtet sich die Schule zu einem von Humanismus und Zivilcourage geleiteten Verhalten. Die Schülerinnen und Schüler mit ihren Stärken und Schwächen stehen im Mittelpunkt der Schule.
Erziehung, Qualifizierung für ein anspruchsvolles und erfolgreiches berufliches Leben sowie Bildung stellen die drei zentralen Ziele schulischen Wirkens dar.
Karl-Friedrich-Gymnasium Roonstr. 4-6 68165Mannheim Deutschland
Das Karl-Friedrich-Gymnasium ist die älteste Schule Mannheims mit humanistischer Tradition. Die Schüler*innen können zwischen einem altsprachlichen, neusprachlichen, naturwissenschaftlichen und europäischen Profil wählen. Derzeit wird die Schule von etwa 765 Schüler*innen (Stand: Schuljahr 2022/2023) besucht, die von etwa 100 Lehrkräften unterrichtet werden.
Ludwig-Frank-Gymnasium Käfertalerstr. 117-127 68167Mannheim Deutschland
Das Ludwig-Frank-Gymnasium ist das Gymnasium der Stadtteile Wohlgelegen, Neckarstadt und Käfertal; es wurde im September 1967 gegründet und hat sich mit seinen Sportförderklassen und den damit verbundenen herausragenden sportlichen Erfolgen und der Möglichkeit, Russisch zu lernen, in ganz Mannheim und darüber hinaus einen Namen gemacht, so dass viele Schüler/-innen auch aus anderen Stadtteilen das LFG besuchen.
Liselotte-Gymnasium Wespinstr. 21-25 68165Mannheim Deutschland
Das Liselotte-Gymnasium ist eine gleichermaßen traditionsreiche wie moderne bildungsorientierte Schule. Das ehemalige Mädchen-Gymnasium liegt verkehrsgünstig in der Oststadt und ist von einem großzügigen Schulgelände mit hoher Aufenthaltsqualität umgeben. Vor einigen Jahren wurde das Gebäude generalsaniert und präsentiert sich heute mit einer zukunftsorientierten Ausstattung.
Moll-Gymnasium Feldbergstr. 16 68163Mannheim Deutschland
Der Namensgeber des Moll-Gymnasiums ist Eduard Moll (1814-1896), ein verdienstvoller und tatkräftiger Oberbürgermeister Mannheims, der in Wirtschaft, Politik und Schulwesen in den Gründerjahren des vorletzten Jahrhunderts gewirkt hat. Nach seinem Namen wurde die 1927 gegründete "Badische Mill-Realschule Mannheim" benannt, 1931 zu einer neunstufigen Vollanstalt erweitert und 1937 zur "Moll-Schule Mannheim - Oberstufe für Jungen" ausgebaut. Nach dem 2. Weltkrieg bekommt die Schule ihren heutigen Namen "Moll-Gymnasium" und wird auch für Mädchen zugänglich.
Albrecht-Dürer-Schule Baumstr. 24 68309Mannheim Deutschland
In der Albrecht-Dürer-Schule für Sehbehinderte stehen für etwa 80 Schüler/-innen ein Team von Sonderpädagog/-innen sowie weiteres qualifiziertes Fachpersonal zur Verfügung.
Ein überschaubarer äußerer Rahmen sowie ein Haus, das speziell für Sehbehinderte eingerichtet wurde, bieten zusammen mit dem Ganztagesbetrieb beste Voraussetzungen für eine individuelle Förderung und einen erfolgreichen Schulbesuch.
Eugen-Neter-Schule Alter Frankfurter Weg 30 68307Mannheim Deutschland
Die Eugen-Neter-Schule ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Sie wird von Schüler*innen besucht, die aufgrund erheblicher Entwicklungsverzögerungen und Behinderungen den Bildungsgängen in allgemeinen Schulen Mannheims nicht folgen können und die individuelle Hilfen benötigen, um das Ziel Selbstverwirklichung in sozialer Integration zu erreichen.
Die Eugen-Neter-Schule ist eine Ganztagsschule, auch das Mittagessen ist Teil des pädagogischen Konzepts.