Demokratie leben! / Mannheimer Partnerschaft für Demokratie

Die Stadt Mannheim hat sich erfolgreich um die Aufnahme in die neue Förderperiode des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ (2025 bis 2032) vom Bundesfamilienministeriums (BMFSFJ) beworben. Mit dem Programm fördert das BMFSFJ zivilgesellschaftliches Engagement auf allen Ebenen des Staates für ein vielfältiges und demokratisches Miteinander sowie die Arbeit gegen Radikalisierungen und Polarisierungen in der Gesellschaft. In ganz Deutschland werden Städte, Gemeinden und Landkreise dabei unterstützt, im Rahmen von lokalen Partnerschaften für Demokratie Handlungskonzepte zur Förderung von Demokratie und Vielfalt und gegen Extremismus zu entwickeln und umzusetzen.

Über die Partnerschaften für Demokratie sollen zivilgesellschaftlich und demokratisch aktive Menschen und Organisationen, die sich in ihrem kommunalen Umfeld für die Demokratie engagieren, gestärkt und vernetzt werden. Im partnerschaftlichen Zusammenwirken, insbesondere von kommunaler Verwaltung und Zivilgesellschaft, wird eine lebendige und vielfältige Demokratie vor Ort sowie eine Kultur der Kooperation, des respektvollen Miteinanders, der gegenseitigen Anerkennung und Unterstützung gestärkt. Die Partnerschaften für Demokratie ermöglichen eine zielgerichtete Zusammenarbeit aller vor Ort relevanten Akteur*innen für Aktivitäten in den Handlungsfeldern des Bundesprogramms. (www.demokratie-leben.de) 

In Mannheim wird die Partnerschaft für Demokratie im Rahmen des Mannheimer Bündnisses für ein Zusammenleben in Vielfalt umgesetzt. Die Fördermittel fließen in die Bereiche Vernetzungstreffen, Qualifizierungsmaßnahmen, gemeinsame Aktionen und Öffentlichkeitsarbeit. Im Fokus stehen Kooperationsprojekte (Vielfaltskooperationen / einander.Themeninseln) sowie die einander.Aktionstage, bei denen sich Bündnispartner*innen gemeinsam für ein respektvolles Miteinander in Vielfalt engagieren.