Der Jugendtreff Exil hat wieder geöffnet - zur Unterstützung des bestehenden Angebots suchen wir Ehrenamtliche, die Lust haben uns mit kreativen Angeboten zu unterstützen.
"Feuerspeiend wie ein Komet und in weißen Dampf gehüllt"
Es ist der 30. September 1929. Ein Reporter des Generalanzeigers beschreibt, was da auf dem Frankfurter Flughafen vor sich geht: „Ein dröhnender Knall. Feuersprühend und in weißen Dampf gehüllt rast der Katapult nach vorn. Für eine Sekunde steht das Herz still und der Atem stockt. Wird es gelingen? Ein noch halb beklommener Freudenschrei aus allen Herzen – das Flugzeug steigt wirklich frei in die Luft, feuerspeiend wie ein Komet.“
Benzin aus Kohle: industrielle Produktion startet in Mannheim
Vor und während des Zweiten Weltkrieges wurden Hydrierwerke, etwa in Leuna, errichtet. Später spielte das Verfahren – aufgrund sprudelnder Rohölquellen – kaum noch eine Rolle. Heute jedoch gewinnt Kohlebenzin allmählich wieder an Bedeutung.