Kein Freiwilliges Soziales Jahr, sondern ein Freiwilliges Ökologisches Jahr.
Nur wenige wissen, was das Ö in FÖJ bedeutet. Es steht für "ökologisch". Bei einem FÖJ handelt es sich um einen Freiwilligendienst, bei dem du dich ein Jahr lang in einem ökologischen Bereich, wie zum Beispiel einem Biohof, einem Naturschutzzentrum oder bei einem öffentlichen Träger wie der Stadt Mannheim engagierst.
Gemeinschaftliche Wohnprojekte stehen für eine neue Form des Bauen und Wohnens unter dem Motto „Individuell planen. Gemeinsam bauen. Urban wohnen“. Das Thema etabliert sich in Mannheim immer mehr, so gibt es u.a. bereits mehrere Gemeinschaftliche Wohnprojekte auf den ehemaligen Turley Barracks oder das durch die Stadt Mannheim initiierte Baugemeinschaftsprojekt im Quadrat C 7.
Ich möchte Sperrmüll abholen lassen. Was muss ich tun? Zwei bis drei Wochen vor dem gewünschten Abholtermin melden Sie ihren Sperrmüll an. Dazu haben Sie folgende Möglichkeiten
Wie oft kann ich Sperrmüll auf Abruf kostenlos beantragen?
Jedem Haushalt stehen jährlich bis zu zwei kostenlose Termine zur Verfügung. Ab der dritten Anmeldung wird eine Gebühr erhoben. Alternativ dazu können Sie Ihren Sperrmüll selbst auf den Recyclinghöfen gegen Gebühr anliefern.
Wie viel Sperrmüll kann ich pro Termin bereitstellen?
Die Gehwege in den Innenstadt-Quadraten und im Jungbusch werden komplett durch die kommunale Stadtreinigung gereinigt. Was bedeutet das für mich? In den Innenstadt-Quadraten und im Jungbusch reinigt die Stadtreinigung die Gehwege gegen Gebühr.