Franziska Böndgen, Fachreferentin Politischer Extremismus bei jugendschutz.net, geht auf die wichtigsten Social-Media-Plattformen ein, zeigt extremistische Themen auf und gibt erste Tipps, um gegen solche Inhalte aktiv zu werden.
In der Smartphone- und PC-Sprechstunde der Zentralbibliothek im Stadthaus N1 stehen Ihnen ehrenamtliche Mitarbeiter*innen zur Verfügung, um Ihre Fragen zur Nutzung von Smartphones und PCs zu beantworten.
Das Café Colibri gibt jeden Dienstag es auch im Online-Format! Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen können hier in lockerer Atmosphäre miteinander Deutsch sprechen.
Teilnahme kostenlos, bitte anmelden: Per E-Mail unter: stadtbibliothek.zentralbibliothek@mannheim.de oder per Telefon: 0621 / 293 8935. Dann bekommt man einen Link für die Teilnahme zugeschickt.
Im Jahr 2025 lautet das Motto des WettbewerbsMANNHEIM² ZEIGT SICH KREATIV. Wie Phönix aus der Asche – Neues aus Altem entstehen lassen, so wird das Motto noch etwas konkreter. Gesucht werden Projekte und/oder Produkte, die zeigen wie kreativ Mannheimerinnen und Mannheimer mit Reststoffen umgehen und daraus Neues entstehen lassen. Vielfältige Produkte oder Projekte sind denkbar: Nutzung alter Textilien, Elektrogeräte, Kunststoffe, Metalle, Glas, Holz bis hin zu organischen Reststoffen. Der neue Gegenstand oder das Projekt soll zu einer neuen Nutzung inspirieren. Er soll aufzeigen, wie Ressourcen eingespart werden können. Das Projekt soll zum Lernen und Nachahmen anregen.