Der Marktplatz Rheinau ist das lebendige Zentrum und Herz von Rheinau-Mitte. Wie können wir ihn beleben und besser gestalten? Dazu brauchen wir Ihre Anliegen und Ideen.
Kommen Sie am 24.05.2017 um 18:00 Uhr ins Nachbarschaftshaus Rheinau! Beraten Sie gemeinsam, was für den Marktplatz wichtig ist. Damit arbeiten die Architektur-Büros weiter.
Integrationskurse sind ein deutschlandweites Angebot zum Erlernen der deutschen Sprache. In den Integrationskursen lernen Sie Deutsch für den Alltag und Sie erfahren viele Dinge über das Leben in Deutschland, zum Beispiel über die Geschichte, die Kultur und das politische System. Der Kurs endet mit einem Abschlusstest, der aus einer Sprachprüfung (Niveau B1) und dem Test „Leben in Deutschland“ besteht.
Damit sich ein selbstfahrendes Auto im Straßenverkehr bewegen kann, muss es Hindernissen ausweichen und Ampeln erkennen können. Aufgabe jeder Gruppe ist es, ein einfaches Legoauto zu bauen und den EV3-Stein so zu programmieren, dass das Auto möglichst wenige Unfälle verursacht.
Die Stadtentwässerung Mannheim bietet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Agenda Diplom“ Führungen und Aktionen für Kinder an. Das Abenteuer Abwasser beginnt mit dem Abstieg über eine eiserne Wendeltreppe in ein unterirdisches Backsteingewölbe.
Die Stadtentwässerung Mannheim öffnet zum Tag des offenen Denkmals am 10. September von 11 bis 16 Uhr den Fremdeneinstieg in die Kanalisation und von 13 bis 17 Uhr das Tor zum Pumpwerk Ochsenpferch.