Soziale Dienste / Hilfen zur Erziehung
Wir sind für Sie da
Wir sind erste Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern in Mannheim, wenn es um Fragen oder Sorgen im Zusammenhang mit der Entwicklung oder des Verhaltens junger Menschen geht. Unsere Fachkräfte bieten Rat und Hilfe bei familiären, sozialen oder psychischen Not- und Krisensituationen.
Wir hören Ihnen zu und helfen, Lösungen zu finden. Selbstverständlich unterliegen wir der Schweigepflicht, das heißt nur mit Einverständnis geben wir Informationen an Dritte weiter (Ausnahme bei akuter Kindeswohlgefährdung).
Wir empfehlen, einen Termin zu vereinbaren, damit wir uns ausreichend Zeit für Ihr Anliegen nehmen können. Zur Terminvereinbarung wenden Sie sich an die Anlaufstelle in Ihrem Stadtteil (siehe "Weitere Informationen" oder Flyer Soziale Dienste (nicht barrierefrei).
So helfen wir weiter
- Wir finden mit den Beteiligten heraus, welche Form der Unterstützung und Hilfe notwendig und am besten geeignet ist.
- Wir informieren und beraten Mütter, Väter sowie andere Erziehungsberechtigte bei Fragen rund um die Erziehung ihrer Kinder. (Hilfe zur Erziehung)
- Wir unterstützen Familien, wenn Eltern sich trennen oder scheiden lassen und achten darauf, dass Kindern weiterhin der Kontakt zu beiden Elternteilen erhalten bleibt.
- Wir begleiten Jugendliche und junge Erwachsene, die straffällig geworden sind. (Jugendhilfe im Strafverfahren - Haus des Jugendrechts)
- Wir können Schutzmaßnahmen ergreifen, wenn ein Kind oder Jugendlicher vernachlässigt, geschlagen, gequält oder missbraucht wird. (Kindesschutz)
- Kinder und Jugendliche dürfen sich auch ohne Kenntnis ihrer Eltern an uns wenden.
- Wir informieren über die Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche oder von seelischer Behinderung bedrohte Kinder und Jugendliche entsprechend dem § 35a SGB VIII.
Weitere Informationen und Videos über die Arbeit von Jugendämtern bietet die bundesweite Kampagne "Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt."
Wir sind erreichbar: Mo – Do 08:30–16:00 Uhr, Fr 08:30 – 15:00 Uhr | |||
---|---|---|---|
Region 01 Sandhofen, Schönau, Gartenstadt, Luzenberg, Waldhof sowie Speckweg östl. der Hess. Straße und Sonnenschein Speckweg 45-51 68305 Mannheim Tel.: 0621 293-3951 Fax: 0621 293-3945 | Region 02 Neckarstadt-Ost, Neckarstadt-West, Friesenheimer Insel Holzbauerstraße 6-8 68167 Mannheim Tel.: 0621 293-9178 Fax: 0621 293-9168 | Region 03 Innenstadt, Jungbusch, Oststadt, Schwetzingerstadt, Lindenhof, Feudenheim, Käfertal, Vogelstang, Straßenheim, Wallstadt, Franklin R1, 12 68161 Mannheim Tel.: 0621 293-3635 Fax: 0621 293-3733 | Region 04 Almenhof, Neckarau, Niederfeld, Casterfeld, Rheinau, Pfingstberg, Hochstätt, Seckenheim, Friedrichsfeld, Neuostheim, Neuhermsheim Salzachstr. 10-12 68199 Mannheim Tel.: 0621 293-6835 Fax: 0621 293-6578 |
Eine akute Gefährdungslage von jungen Menschen kann uns hier mitgeteilt werden: Kindesschutzstelle Notrufnummer: 0621 293-3700 Fax: 0621 293-3707 |
български (Bulgarisch) | polski (Polnisch) | Italiano (Italienisch) |
hrvatski (Kroatisch) | Türk (Türkisch) | românesc (Rumänisch) |
русский (Russisch) | српски (Serbisch) | العربية (Arabisch) |
English (Englisch) | Français (Französisch) | Leichte Sprache |
Українська (Ukrainisch) |