Die Stadt Mannheim gehört seit vielen Jahren dem Rat der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE) an, einer europaweiten Organisation der kommunalen und regionalen Gebietskörperschaften. Im RGRE sind 53 nationale Kommunalverbände aus 39 europäischen Ländern (Sektionen) zusammengeschlossen. Der RGRE repräsentiert auf diese Weise in ganz Europa etwa 100.000 kommunale Gebietskörperschaften.
Der 67. gemeinsame Fasnachtszug der Städte Mannheim-Ludwigshafen findet in diesem Jahr turnusgemäß in Mannheim statt. Hier gibt es alle Informationen zur Veranstaltung.
Das Streichorchester „Concerto EQuadro, Mannheim“ ist ein neues Ensemble unter dem Dach der Musikschule Mannheim. Der Name (in nicht ganz korrektem Italienisch) spielt mit der Heimatadresse (E4), der Quadratestadt (Quadro=Viereck, Quadrat) und der oft gewählten Bezeichnung für Barockensembles (z.B. „Concerto Köln“).
Mit dem Bundesprogramm "TOLERANZ FÖRDERN- KOMPETENZ STÄRKEN" förderte das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend von 2011 bis 2014 gemeinschaftliches Engagement für Demokratie und Toleranz auf lokaler Ebene. Städte und Landkreise waren aufgefordert, auf der Grundlage der lokalen Situation ein Handlungskonzept zu entwickeln, in dessen Rahmen Aktivitäten und Maßnahmen von der Bürgerschaft und ihren Vereinen und Institutionen initiiert und umgesetzt werden konnten, die in ihrem Zusammenhang die demokratische Kultur und das Zusammenleben in Vielfalt vor Ort stärken.