Neckarau

Der Stadtbezirk Neckarau besteht aus dem gleichnamigen Stadtteil Neckarau sowie den Stadtteilen Almenhof und Niederfeld. Auf dieser Seite finden sich viele hilfreiche Informationen zum Stadtbezirk Neckarau. Sie suchen Informationen zu den Stadtteilen? Besuchen Sie die Seiten der Stadtteile Neckarau, Almenhof und Niederfeld.

Weitere Informationen zum Stadtbezirk

Bürgerservice & Anliegen
  • Bürgerservice - der Bürgerservice ist vor Ort der Ansprechpartner für Ihre persönlichen Anliegen.
    -> Bürgerservice Neckarau
    -> Infoseite Bürgerservice
     
  • Behördennummer 115 - der direkte Kontakt zur Stadtverwaltung Mannheim. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter informieren Sie, schnell, freundlich und qualifiziert zu allen Leistungen und Services der Stadtverwaltung Mannheim
    -> Infoseite 115
     
  • Mängelmelder - Sie haben ein Schlagloch oder ein Graffiti, eine wilde Müllablagerung, eine Ampel die nicht funktioniert oder andere Störungen und Schäden im öffentlichen Raum entdeckt? Teilen Sie es uns über den Mängelmelder mit
    -> Infoseite Mängelmelder oder
    -> direkt zum Mängelmelder
Daten & Fakten

Stadtgebiet & Fläche

  • Stadtbezirk mit drei Stadtteilen (Neckarau, Almenhof und Niederfeld)
  • Größe ca. 11,1 km² (Quelle: Kommunale Statistikstelle) - entspricht etwa 1.590 Fußballfeldern und macht etwa 7,7 Prozent der Gesamtfläche Mannheims aus.
  • Der Stadtbezirk Neckarau im Stadtplan

Bevölkerung

  • 30.599 Einwohner*innen (Stand 31.12.2024) - 27 weniger als im Vorjahr. 9,3 Prozent der Gesamtbevölkerung Mannheims wohnen hier.
  • 44 Jahre alt ist die Bevölkerung im Durchschnitt - in etwa genauso alt wie vor 5 Jahren und 3 Jahre älter als im Mannheimer Durchschnitt.

 

Mobilität

  • 12.643 privat zugelassene PkW - damit kommen 413 PkW auf 1.000 Einwohner*innen. Das sind 24 mehr als im Mannheimer Durchschnitt.
  • 2 Fahrradverleih-Stationen (nextbike.de)
  • 9 Carsharing-Stationen mit insgesamt 20 Fahrzeugen (stadtmobil.de)
  • 6 E-Ladestationen (www.mvv.de/e-mobilitaet)
Bezirksbeirat & Gemeinderat
  • Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürgerschaft und Hauptorgan der Gemeinde. Für jeden Stadtbezirk bestellt der Gemeinderat einen aus 12 Mitgliedern bestehenden Bezirksbeirat, der den Gemeinderat und die Verwaltung in wichtigen Angelegenheiten seines Stadtbezirks berät. Die dreimal im Jahr stattfindenden öffentlichen Sitzungen können ohne vorherige Anmeldung von allen Interessierten besucht werden.
       -> Sitzungstermine für den Stadtbezirk Neckarau
       -> Ansprechpersonen für den Stadtbezirk Neckarau
       -> Infoseite Bezirksbeirat
       -> Infoseite Gemeinderat
     
  • Mit dem Bürgerinformationssystem haben Sie die Möglichkeit, in den Sitzungen des Gemeinderates und des Bezirksbeirates zu recherchieren und Sitzungsunterlagen abzurufen. Sie haben weiter Zugriff auf die Sitzungsergebnisse und die gefassten Beschlüsse.
    -> Was wird gerade politisch über Neckarau diskutiert? (Link führt ausschließlich zu Vorlagen mit Neckarau im Titel oder Betreff)
    -> Startseite Bürgerinformationssystem
Beteiligung & Engagement
  • Mitwirk-O-Mat - Der Mannheimer Mitwirk-O-Mat verrät Ihnen, wo Sie sich engagieren können: Durch die Beantwortung einiger kurzer Fragen erfahren Sie, welche lokalen Vereine, Initiativen und Organisationen am besten zu Ihnen passen.
    -> Infoseite Bürgerschaftliches Engagement
    -> Mitwirk-O-Mat
    -> Freiwilligenbörse
     
  • Bürgerhäuser - Sie sind auf der Suche nach geeigneten Räumen für Ihr bürgerschaftliches Engagement? Fragen Sie doch mal bei einem Bürger- oder Kulturhaus in Ihrer Nähe nach!
    -> Volkshaus Neckarau
    -> Infoseite Bürger- und Kulturhäuser
     
  • Stadtbezirksbudget - Sie möchten selbst ein Projekt im Stadtteil umsetzen? Für Projekte und Institutionen aus den Bereichen Soziales, Kultur, Bildung und Sport, die einzelnen Bevölkerungsgruppen oder dem gesamten Stadtteil zugutekommen, können Sie eine Unterstützung aus dem Stadtbezirksbudget beantragen
    -> Infoseite Stadtbezirksbudget
     
  • Sauberkeit im Stadtteil - Sie möchten sich selbst für eine sauberes Mannheim engagieren? Wir unterstützen Sie bei Ihrer Reinigungsaktion - oder Sie engagieren sich dauerhaft als Sauberkeitspat*in
    -> Infoseite Reinigungsaktionen
    -> Infoseite Sauberkeitspat*innen
     
  • Stadtteilversammlungen für Kinder- und Jugendliche - werden von der 68DEINS! Kinder- und Jugendbeteiligung organisiert und finden 2024 für die Schwetzingerstadt/Oststadt, Neuostheim/Neuhermsheim, Waldhof-West/Luzenberg, Innenstadt/Jungbusch, Schönau und Vogelstang statt. Dokumentationen zurückliegender Veranstaltungen finden sich auf der Internetseite
    -> 68DEINS! Kinder- und Jugendbeteiligung
     
  • Vorhabenliste - Die Liste gibt einen Überblick über städtische Planungen und Projekte, die der Gemeinderat beschlossen hat. Sie schafft Transparenz darüber, bei welchen Vorhaben Bürgerbeteiligung noch vorgesehen oder bereits abgeschlossen ist.
    -> Aktuelle städtische Vorhaben im Stadtbezirk Neckarau (siehe auch Abschnitt 'Projekte & Baumaßnahmen')
Zentrale Akteure & Vereine
Städtische Einrichtungen & weitere Anlaufstellen

Bürgerservice

Bildung

Betreuungsangebote für Kinder

Alle Informationen zu den Kinderbetreuungseinrichtungen und Angebote der Kindertagespflege finden sich im Kita-Finder.
 

Schulen

Freizeit

Anlauf- und Beratungsstellen

Anlauf- und Beratungsstellen für mehrere / alle Stadtbezirke

Projekte & Baumaßnahmen

Laufende Projekte

Abgeschlossene Projekte

  • Fahrradstraße Luisenstraße (2023)

 

           

Erfahren Sie mehr über die strategischen Ziele der Stadt Mannheim

 

Nachrichten

Veranstaltungen

Veranstaltung Bildung & Wissenschaft

Ü50-Spezial: Microsoft Outlook effektiv nutzen

  • Zweigstelle Neckarau

Tauchen Sie tiefer in die Welt des E-Mail-Managements ein und lernen Sie, wie Sie das Mailprogramm Microsoft Outlook optimal nutzen.

Teilnahme kostenlos, bitte anmelden: stadtbibliothek.neckarau@mannheim.de oder 0621 293 183860.

Eine Veranstaltung im Rahmen des Senioren-Medienmentoren-Programms | durchgeführt vom Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) im Auftrag des Staatsministeriums Baden-Württemberg

 

Veranstaltung Bildung & Wissenschaft

Smartphone-Hilfe für Seniorinnen und Senioren

  • Zweigstelle Neckarau

Senioren-Medienmentor Ludwig Poigne berät Senior*innen bei der Nutzung ihrer Smartphones.

kostenlos, bitte anmelden: 0621 293 183860

begrenzte Teilnehmenden-Zahl

 

Veranstaltung Bildung & Wissenschaft

Ü50-Spezial: den Laptop effizient organisieren

  • Zweigstelle Neckarau

Ordnen Sie Ihre digitalen Dateien mit Windows 10/11. Der eigene Laptop kann mitgebracht werden.

kostenlos, bitte anmelden: E-Mail oder 0621 293 183860