5. Kommunale Pflegekonferenz (2024)

  • Kontakt

    Abteilung Sozialplanung
  • Karte

    Zur Anzeige der Google Maps-Karte benötigen wir Ihre Zustimmung in die verbundene Datenverarbeitung (inkl. das Laden von US-Servern). Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  • Weitere Informationen

    Anschrift
    Fachbereich Arbeit und Soziales
    Sozialplanung, Pflegesätze und Fördermittel
    T1 ,1-2
    68161 Mannheim

    Sie erreichen uns mit dem ÖPNV
    RNV Linie 1,3,4,5,7   
    Haltestelle Abendakademie / Marktplatz
    RNV Linie 2,53,61,62 
    Haltestelle Kurpfalzbrücke

Die fünfte Mannheimer Pflegekonferenz fand am 14. Juni 2024 zu dem für eine selbstbestimmte Lebensgestaltung im Alter elementare Thema "Wohnen" statt. Ursula Kremer-Preiß (Expertin für das Thema Wohnen im Alter und Quartier) sprach über zukunftsfähige Modelle für das Wohnen im Alter und Christian Heerdt vom Kuratorium Deutsche Altershilfe Wilhelmine-Lübke-Stiftung e.V. (KDA) stellte Prognosen und neue Wohnformen für die zweite Lebenshälfte vor. Susanne Horbach von der Fachstelle ambulant unterstützte Wohnformen (FaWo) sprach über ambulant betreute Pflegewohngemeinschaften in Baden-Württemberg und deren Entwicklung. Der Schwerpunkt des Vortrags von Monika Schneider (Agentur für Wohnungskonzepte) war das Thema Wohnen bei Demenz. Tim Rehbein (Servicewohnen Rehbein GmbH) schloss mit seinem Vortrag zu einem Praxisbeispiel aus Rüsselsheim zum Thema selbstbestimmtes Wohnen im Alter den inhaltlichen Teil der Veranstaltung ab.

Eröffnet und begleitet wurde die fünfte Mannheimer Pflegekonferenz durch den Mannheimer Sozial- und Wirtschaftsdezernenten Thorsten Riehle sowie den Leiter des Fachbereichs Arbeit und Soziales Dr. Jens Hildebrandt.

Wichtige Downloads