FrauenKulturRat

Kultur als Spiegelbild der Geschlechter

Gerade in Kultur und Kunst haben Geschlechterrollen, Geschlechterfragen und Geschlechterkonstruktionen über Epochen hinweg immer eine entscheidende Rolle gespielt.
Mit der Gründung des FrauenKulturRats hat die Stadt Mannheim 2002 ein Zeichen für die Relevanz der Gleichstellung von Frauen und Männern in diesen Themenfeldern gesetzt.
Nach fünfzehnjährigem Bestehen hat sich der FrauenKulturRat neu aufgestellt, sein Verständnis von Kultur noch einmal erweitert und sich mit neuen Mitgliedern aus Wissenschaft, Bildung, Wirtschaft, Kultur- und Kunstszene sowie aus dem soziokulturellen Bereich verstärkt. Dabei ist ein Gremium entstanden, das in seiner Zusammensetzung die Vielfalt der Mannheimerinnen widerspiegelt.
Um die Chancengleichheit von Frauen und Männern im Mannheimer Kulturleben zu verwirklichen, nimmt der FrauenKulturRat an der kulturpolitischen Diskussion teil und ist darüber hinaus mit eigenen Veranstaltungen Teil des kulturellen Lebens.

Zugehörige Themen:

Club der unmöglichen Fragen

Helene Hecht-Preise

Europa- und Kommunalwahl 2024

Die Wahllokale in Mannheim sind jetzt geschlossen. Die Ergebnisermittlung der Europawahl kann hier live mitverfolgt werden.

Die Auszählung der Stimmzettel für die Gemeinderatswahl beginnt ab Montag.