5. Nationale Charta-Konferenz in Mannheim am 25. und 26. April 2024

Im 75-jährigen Jubiläumsjahr des Grundgesetzes wurde am ersten Konferenztag unter dem Motto „Frauen – tatsächlich gleichgestellt?“ ein Bogen über die Entwicklung der Gleichstellung in Deutschland: von den Anfangszeiten über die gleichstellungsbezogenen Ergänzungen im Jahr 1994 bis hin zu aktuellen antifeministischen Herausforderungen in ganz Europa gespannt.

Dabei wurde auch die europäische Entwicklung der Gleichstellungspolitik in den EU-Institutionen betrachtet und über Strategien und Maßnahmen zur Verbesserung der Situation auf europäischer, nationaler und lokaler Ebene diskutiert. Als strategisches Instrument stellt die Europäische Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene einen zentralen Fokus der Debatte dar.

Am zweiten Konferenztag widmeten wir uns dem Austausch über die Umsetzung der neuen Artikel der Charta. Anhand von Best Practice-Beispielen wurden Ansatzpunkte und Optionen für eine praxisorientierte Aufnahme in den jeweiligen Aktionsplänen der Kommunen diskutiert.

Allen Teilnehmenden danken wir für ihr zahlreiches Kommen, die vielfältigen Impulse und den offenen und konstruktiven Austausch während dieser beiden Tage. Im Besonderen danken wir allen aktiven Mitwirkenden für Ihr Engagement und ihre Beiträge, die zu einem erfolgreichen Gelingen dieser Charta-Konferenz beigetragen haben.

Ein persönliches und sehr herzliches Dankeschön an Karen Kühne vom RGRE und Dr. Claudia Schöning-Kalender, Sprecherin des Gleichstellungsausschusses des RGRE auf europäischer Ebene (CEMR) für ihre versierte, verlässliche und jederzeit gutgelaunte Unterstützung bei der inhaltlichen und organisatorischen Planung und Umsetzung der Charta-Konferenz sowie unserem gesamten Team des Gleichstellungsbereiches in Mannheim.

Zahra Deilami                                            Isabella Fambach
Gleichstellungsbeauftragte                     Fachreferentin zur Umsetzung der Europäischen Charta 
Stadt Mannheim                                       für die Gleichstellung von Frauen und Männern

 

Wichtige Downloads