Das JugendSinfonieOrchester Mannheim steht in besonderer Weise in der musikalischen Tradition unserer Musikschule und der Mannheims. Es wurde 1977 von Hanno Haag gegründet, 1999 übernahm Diethard Laxa die Leitung. Das Orchester steht allen Jugendlichen offen, die das notwendige instrumentale Können besitzen, sinfonisches Repertoire zu spielen. Rund 90 Jugendliche besuchen die wöchentlichen Proben im Börsensaal der Musikschule in E4. Eine Arbeitswoche über Fasching in einer Musikakademie dient zur Vorbereitung der Programme.
Jährlich werden zwischen fünf und zehn Konzerte in Mannheim und Umgebung, der Bundesrepublik und Weltweit (Australien, Finnland, Italien, Japan, Kanada, Norwegen, Schweden, Ungarn, USA, Zypern) veranstaltet.
Seit dem Jahr 2016 leitet Jan-Paul Reinke die Geschicke dieses Ausnahmeorchesters.
Hier finden Sie Broschüren und Dokumentationen die im Rahmen der Zusammenarbeit im Mannheimer Bündnis für ein Zusammenleben in Vielfalt entstehen und veröffentlicht werden.
KZ-Gedenkstätte Sandhofen Kriegerstr. 28 68307Mannheim Deutschland
In mehreren Kellerräumen der heutigen Gustav-Wiederkehr-Schule in Mannheim-Sandhofen ist seit dem 12.11.1990 eine Dauerausstellung eingerichtet, die nach vorheriger Anmeldung von Schulklassen, Gruppen und Einzelpersonen besucht werden kann. (Regelmäßige Öffnung: Jeden 3. Sonntag im Monat, 14 bis 17 Uhr. Weitere Besichtigungstermine sind der Homepage des Vereins KZ-Gedenkstätte Sandhofen e.V. zu entnehmen)