Radio RUMMS, ein Projekt des Gesundheitstreffpunkts Mannheim e.V.
Mannheim
Dauerangebot
Barrierefrei
ÖPNV-Anbindung
Radio RUMMS ist das Radio zum Mit- und Selbermachen in der Universitätsmedizin Mannheim (UMM). In einem kleinen, professionell ausgestatteten Studio haben kranke Kinder und Jugendliche einmal im Monat die Möglichkeit, selbst Radio zu machen.
JOBLINGE hat das Projekt work4u wir ins Leben gerufen, um geflüchtete Menschen aus der Ukraine schnell und unbürokratisch beim Ankommen und der Erstorientierung im deutschen Arbeitsmarkt zu unterstützen.
Um bezahlbaren und ausreichenden Wohnraum auch zukünftig zu haben, hat die Stadt Mannheim ein 12-Punkte-Programm zum Wohnen in Mannheim, unter anderem mit einer Quote für bezahlbaren Wohnraum, eingeführt.
Aus den SeniorenTreffs haben sich Hobbygruppen und Klubs gebildet, in denen Sie im kleinen Kreis gemeinsamen Interessen nachgehen können. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen.
Allgemeine Informationen und Anmeldungen unter Telefon 0621 293-9109.
Benzin aus Kohle: industrielle Produktion startet in Mannheim
Vor und während des Zweiten Weltkrieges wurden Hydrierwerke, etwa in Leuna, errichtet. Später spielte das Verfahren – aufgrund sprudelnder Rohölquellen – kaum noch eine Rolle. Heute jedoch gewinnt Kohlebenzin allmählich wieder an Bedeutung.