Seit wann gibt es die gebührenpflichtige Gehwegreinigung?
Seit April 2015 reinigt die Stadtreinigung die Quadrate in der Mannheimer Innenstadt gegen Gebühr. Ab 1. Januar 2018 wird das neue Reinigungsmodell auch auf den Stadtteil Jungbusch übertragen.
Der ambulante Hospizdienst begleitet Menschen mit schweren Erkrankungen und sterbende Menschen sowie ihre Angehörigen und Zugehörigen. Die ehrenamtlichen Hospizbegleiter:innen tragen Sorgen mit und sind einfühlsame Gesprächspartner:innen – immer orientiert an den individuellen Bedürfnissen.
In den Innenstadt-Quadraten und im Stadtteil Jungbusch werden die Gehwege komplett durch die Mitarbeiter*innen der Stadtreinigung gereinigt. Um die Qualität der Reinigung zu gewährleisten, sind die Gehwege unterschiedlichen Reinigungsklassen zugeordnet. Danach richtet sich die Häufigkeit der wöchentlichen Reinigung.
Rund 200 neue Auszubildende, Studierende und Anerkennungspraktikantinnen und -praktikanten beginnen heute (2. September 2024) ihre Ausbildung bzw. ihr Studium bei der Stadt Mannheim.
Das Projekt ist in zweierlei Hinsicht von großer Bedeutung für Mannheim. Zum einen war die Quartiersentwicklung Jungbusch/Verbindungskanal ein wichtiger Beitrag zum Stadtjubiläum 2007, zum anderen konnte die Maßnahme mit einem Bündel aus investiven Einzelmaßnahmen gemeinsam mit der erforderlichen Gemeinwesenarbeit im Stadtteil als viertes Projekt der „Sozialen Stadt“ bei Bund und Land erfolgreich angemeldet werden.