Hunde sind die besten Freunde des Menschen – treue Gefährten für Jung und Alt.
Viele Menschen ärgern sich jedoch über die Hinterlassenschaften der Vierbeiner auf Gehwegen und in Grünanlagen.
Dem wirkt der Eigenbetrieb Stadtraumservice Mannheim entgegen, indem er im gesamten Mannheimer Stadtgebiet Hundekottütenspender aufgestellt hat. Dort können Hundebesitzerinnen und -besitzer kostenlos Tüten ziehen, um den Kot des Hundes aufzunehmen und in einem der vielen öffentlichen Papierkörbe zu entsorgen.
Mikroprojekt 1.5
Orientalisches Kunsthandwerk und Instrumentenbau
Die Orientalische Musikakademie Mannheim e.V. bietet mit ihrem zweiten Projekt Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, ein orientalisches Musikinstrument eigenständig zu bauen.
Der Beteiligungshaushalt 2015 ist mit konkreten Ergebnissen zu Ende gegangen!
Mit der Veröffentlichung der Ergebnisse zu den Vorschlägen aus dem „Beteiligungshaushalt 2015“ ist der erste Mannheimer Beteiligungshaushalt erfolgreich zu Ende gegangen!
Im Dezember 2015 entschied der Gemeinderat in seinen zweitägigen Etatberatungen auch über die 174 Vorschläge aus dem Mannheimer Beteiligungshaushalt, die das Quorum von 100 Unterstützenden erreicht hatten und über die beraten und beschlossen wurde.
Die Sprache ist eine wichtige Voraussetzung für eine gelungene Integration. Über den Aufbau einer regelmäßigen Frauengruppe versucht das Diakonische Werk – Projekt Rainweidenstraße die Sprachkompetenz der Teilnehmerinnen praktisch zu verbessern.