Waldpädagogik

Natur erleben, Umwelt erforschen, Zusammenhänge erkennen und Veränderungen bewirken sind Ziele unserer städtischen Umweltbildung. Unsere verschiedenen Angebote der Umweltbildung richten sich an Schüler*innen jeden Alters und finden keineswegs nur im Klassenzimmer oder im Vortragssaal statt.

In Kooperation mit dem Waldhaus Mannheim bietet die Stadt Mannheim im Rahmen des Bildungsauftrags des Landes Baden-Württemberg für Mannheimer Schüler*innen kostenfreie Bildungsveranstaltungen (wie z.B. Waldführungen oder Arbeitsprojekte) im Stadtwald an. Die Veranstaltungen orientieren sich am Bildungsplan. Die Kinder erleben den Wald hautnah und erlernen spielerisch und durch praktische Erfahrungen ökologische Zusammenhänge im Wald. Für die Zukunft unsere Mannheimer Wälder ist ein Verständnis für und eine Wertschätzung des Waldes von großer Bedeutung.

Anmeldungen zu Bildungsveranstaltungen für Schulen erfolgen ausschließlich über unseren Kooperationspartner das Waldhaus Mannheim. Das Waldhaus Mannheim ist eine waldpädagogische Schwerpunkteinrichtung von ForstBW.

Information und Anmeldung für Waldführungen: waldhaus-mannheim.de

Flyer Waldhaus Mannheim

Anmeldeformular für eine waldpädagogische Veranstaltung

https://waldhaus-mannheim.forstbw.de/kontakt-und-buchung/


Gemeinsam den Wald schützen – Ihre Mithilfe zählt!

Neben unseren Bildungsangeboten gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich aktiv für den Mannheimer Stadtwald einzusetzen. Ob bei Pflanzaktionen, Pflegeeinsätzen oder anderen Waldprojekten. Ihr bürgerschaftliches Engagement trägt dazu bei, unseren Wald für kommende Generationen zu erhalten. Erfahren Sie mehr über aktuelle Projekte und wie Sie mitmachen können:

Waldprojekte und Führungen in Mannheim



 

Galerie