Stadt, Land, plus

Mannheim ist auch eine Stadt der Stadtbezirke und Stadtteile, mit denen sich die Einwohner oft stark identifizieren. Sechs der insgesamt 17 Stadtbezirke bilden dabei zugleich auch einen Stadtteil, 11 Stadtbezirke sind in zwei oder mehr Stadtteile unterteilt. Das bunte Mosaik der Gesamtstadt setzt sich so aus insgesamt 38 Stadtteilen zusammen. Auf den hier dargestellten Seiten finden sich viele hilfreiche Informationen zu allen Mannheimer Stadtbezirken und Stadtteilen - wen kann ich beispielsweise im Bezirksbeirat ansprechen, welche Beteiligungsmöglichkeiten und städtischen Einrichtungen gibt es? Wo finde ich statistische Informationen, und was gibt es an aktuellen Nachrichten?

Dabei sind die Mannheimer Stadtteile so unterschiedlich wie die Mannheimer/innen selbst: in der multikulturellen Innenstadt geht es urban und lebendig zu. Hier und in den umliegenden Stadtteilen gibt es eine vielfältige Gastronomieszene, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in Laufnähe sowie ein abwechslungsreiches kulturelles Angebot.

Zentrumsnah und geschichtsträchtig kann man in der Oststadt mit ihren Jugendstilvillen wohnen. Ebenso findet man in der lebendigen Neckarstadt viele Gebäude aus der Gründerzeit.

Aber Mannheim ist nicht nur Stadt, sondern auch Dorf. Zahlreiche eingemeindete Ortschaften haben ihren ländlichen Charme bewahrt. Sie haben ihre gefestigten Strukturen - sowie die Annehmlichkeiten der Großstadt, z. B. ÖPNV-Anbindung und die städtische Infrastruktur. Diese Stadtteile sind geeignet für jene, die die Vorteile des Stadt- und des Landlebens kombinieren möchten.

So gibt es in Feudenheim oder Wallstadt zu Wohnzwecken umgebaute ländliche Gebäude. Dort wurden aber auch Neubaugebiete geschaffen, in denen sich Familien noch den Traum vom eigenen Haus erfüllen können. Eltern finden hier für ihren Nachwuchs neben Kindergärten und Schulen auch Sporteinrichtungen und Vereine.

Stadtteilinformationen auf einen Blick

Viele Informationen zur Stadt Mannheim liegen auch für die 38 Stadtteile und / oder die 17 Stadtbezirke vor. Diese finden sich auf den jeweiligen Stadtteil- beziehungsweise Stadtbezirksseiten.

 

Stadtbezirke und Stadtteile auf einen Blick

Nachrichten

Veranstaltungen

Veranstaltung Freizeitaktivitäten

Frühlings-Flohmarkt

  • Zweigstelle Schönau

Wir lichten unseren Bestand und trennen uns gegen Spende von Büchern, Zeitschriften, Brett- und Konsolenspielen - zu den Öffnungszeiten der Zweigstelle. Der Erlös kommt unserem Förderverein zu Gute. 

 

 

 

Veranstaltung

Café Colibri – das Sprachcafé in der Zentralbibliothek

  • Zentralbibliothek in N1

Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen können hier jeden Donnerstag in lockerer Atmosphäre miteinander Deutsch sprechen. 

Teilnahme kostenlos, ohne Anmeldung.
Bei Fragen: E-Mail oder 0621 293 8935.

Info-Termin zu Beginn des Cafés: 24. April Einfach mal lesen! – Buchtipps für Deutschlernende

 

Veranstaltung Bildung & Wissenschaft, Seminare & Workshops

Praktische Tipps und Hilfe beim Smartphone-Gebrauch für Senior*innen

  • Stadtbibliothek Zweigstelle Neckarau

Der Seniorenmedienmentor Ludwig Poigne berät Seniorinnen und Senioren bei der Nutzung ihrer Smartphones.

Teilnahme kostenlos, bitte anmelden: 0621 293 183860 oder vor Ort.

Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt.

 

Veranstaltung Vorträge & Führungen

Via Alpina: 2600 Kilometer von Triest nach Monaco

  • Zweigstelle Rheinau

Vortrag mit Frank Eichmann | In 161 Etappen über den Hauptkamm der Alpen durch acht Staaten - mit einzigartiger Fauna und Flora.

Teilnahme: 9 Euro (7 Euro für DAV-Mitglieder), Karten nur an der Abendkasse.

Einlass ab 18.30 Uhr. 

 

Veranstaltung

MANNHEIM vs LUDWIGSHAFEN - Die Cleanup Challenge (Mannheim)

Organisation: Uwe Franken, RhineCleanUp
Treffpunkt: Rheinpromenade 15, 68163 Mannheim

Nach der erfolgreichen Premiere in 2024 heißt es auch in diesem Jahr am 05.04. wieder

MANNHEIM vs LUDWIGSHAFEN - Die Cleanup Challenge 


Mannheim oder Ludwigshafen?
In welcher Stadt unterstützen mehr Menschen das Cleanup Event und tun zusammen Gutes für Natur und Umwelt? Support bekommen wir bei dieser Aktion, wie auch schon im letzten Jahr, von zwei prominenten Sportvereinen! In Mannheim sind die Adler Mannheim mit am Start und in Ludwigshafen unterstützen uns die Handballer der Eulen!
Sei auch du dabei und setze mit uns zusammen ein Zeichen für eine saubere Umwelt! Wir freuen uns über jede helfende Hand!
 
Treffpunkt Ludwigshafen:
14 Uhr Rheinschanzenpromenade Höhe Berliner Platz (Lichtenberger Ufer)
 
Treffpunkt Mannheim:
14 Uhr Rheinterrassen, Rheinpromenade, Mannheim Lindenhof

Du solltest dir nur ein Paar Handschuhe mitbringen, alles Andere an Material ist vorhanden.

Bis zum 5. April! 
Wir freuen uns auf dich! 💚